Aluminium wurde 1809 von Sir Humphrey Davy entdeckt und 1825 von Hans C. Oersted erstmals isoliert. Zunächst wurde es jedoch, obwohl es das dritthäufigste Element in der Erdkruste ist, als Halbedelmetall angesehen und wegen seiner hohen Herstellungskosten nur in Luxuswerken verwendet. Erst Ende des 19. Jahrhunderts, mit der Steigerung der Produktion und der damit verbundenen Senkung der Preise, begann man dieses Metall auch für die Herstellung von Küchengeräten zu verwenden. Aber erst zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts begann man Aluminiumlegierungen mit hohen mechanischen Eigenschaften zu entwickeln und zu produzieren, die schließlich auch den Einsatz in anderen Industrien ermöglichten.
Eine davon ist die pharmazeutische Industrie. Für die hat die Verpackung ihrer Produkte eine extreme Bedeutung, weil diese neben der Erhaltung der Qualität auch zur idealen und einzigartigen Identifikation einer Marke auf dem Markt werden kann.
Aluminium hat unvergleichliche Eigenschaften und einzigartige Merkmale wie:
- Fähigkeit, Feuchtigkeit, Mikroorganismen (Bakterien), Licht, Sauerstoff und andere Gase vollständig auszuschließen;
- Schutz zwischen dem Produkt und der äußeren Umgebung, wodurch die notwendige Barriere zwischen beiden geschaffen wird;
- ist nicht reaktiv mit dem Produkt und fügt weder Geruch noch Geschmack hinzu;
- es ist nicht giftig oder gesundheitsgefährdend, da es keine Weichmacher enthält und umweltfreundlich ist;
- macht das Dosieren einfach und ist gleichzeitig "kindersicher";
- kann hermetisch versiegelt werden, und seine verbesserte Versiegelung für tiefgezogene Folien gewährleistet eine hohe Leistung;
- ist formbar und lässt sich leicht an die Produktionsanlagen für Verpackungen anpassen;
- "lange Haltbarkeit".

Aufgrund all dieser Eigenschaften erfüllt es perfekt die Anforderungen für den Einsatz in pharmazeutischen Verpackungen, die es zu ihrem primären Material machen - dasjenige, das in direktem Kontakt mit dem Produkt steht, es einbezieht und es sicher hält.
Es gibt auch andere wichtige Vorteile im Zusammenhang mit seiner Verwendung:
- Aluminiumfolie lässt sich leicht beschichten, kaschieren, bedrucken, schneiden oder spalten, kaltverformen und prägen, was sie zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug für den Verpackungsdesigner macht.
- Garantierte Effizienz in Blisterlinien mit bewährter Verarbeitbarkeit.
Laut dem "Product Complexity Index" (PCI) ist Aluminiumfolie das 275. meistgehandelte Produkt der Welt und das 281. komplexeste, da es das wichtigste Nichteisenmetall ist.
Lodec Jinshu ist in der Lage, weltweit eine breite Palette von Produkten zu liefern, nämlich Aluminiumfolien, Aluminiumbleche, Aluminiumplatten und Aluminiumtuben in einer großen Vielfalt von Legierungen und Größen nach höchsten Qualitätsstandards. Unser Angebot umfasst auch Blisterfolien für die pharmazeutische Industrie zu wettbewerbsfähigen Preisen, sowie flexible finanzielle Lösungen und ein kompetentes, erfahrenes, zuverlässiges und immer verfügbares Team, das Ihnen zur Seite steht. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt, um Ihnen Angebote und innovative, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösungen zu unterbreiten.